Mediathek
Engagement von und für Geflüchtete(n)
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 und früher
Alter/Generationen↵, Asyl↵, Behinderungen/Beeinträchtigungen, Beschwerdemanagement↵, Beteiligung↵, Bildung↵, Diversität↵, Ehrenamtskoordination↵, Engagementförderung↵, Ethnizität / Nationalitäten↵, Familie↵, Flucht↵, , Frauen↵, Freiwillige Tätigkeiten↵, Freiwilligenagenturen, Freiwilligendienste, Freiwilligenmanagement↵, Geflüchtete↵, Geschlecht/Gender↵, Gesundheit↵, Gewalt(prävention)↵, Integration↵, Inklusion↵, Interkulturelle Öffnung, Jugendliche↵, Kinder↵, Kommunen↵, Kommunikation↵, Kooperation↵, Kulturen/Weltanschauungen
Lots:innen↵, Männer↵, Mentor:innen↵, Migration↵, Nachbarschaften↵, Non-Profit-Organisationen, Patenschaften↵, PROJEKTE↵, Qualitätssicherung↵, Quartiere↵ , Quartiersentwicklung↵, Race/Hautfarben↵, Selbstorganisation↵, Sexuelle Orientierungen↵, Schulen, Sozialunternehmen↵, Sport↵, Staat, Stiftungen↵, Teilhabe(n)↵, Traumatisierung↵, Unternehmen↵, Vielfalt↵, Vertreibung↵, Wohnen - Wohnungslosigkeit↵

Von der NUK hinaus ins Freie -
schauen ...
Aus der Fotogalerie „Vor Ort
im Tempelhofer Hangar“
Nach Anklicken des verlinkten Neueintrags geht es weiter unten in der nach Erscheinungsjahr geordneten Liste; dort bitte nach dem Medieneintrag unter Autor:in/Herausgeber:in suchen; oder zu anderen Medien wie VIDEOs am Ende unter "Mit allen Sinnen" - oder zu den PROJEKTEN. Danke!
-- -- --
Fatal Journeys. Volume 4: Missing Migrant Children. International Organization for Migration 2019
Gestrandet ohne Eltern. Therapiebedarf bei geflüchteten Jugendlichen in Berlin steigt. SchuthM 2021
LITERATUR - gedruckt und digital
- Schuth, Marian, 2021
Gestrandet ohne Eltern. Therapiebedarf bei geflüchteten Jugendlichen in Berlin steigt.
In: Der Tagesspiegel, 10.01. (online 18:38)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (XENION)
Notizen: Geflüchtete; Jugendliche; Kinder
- Begemann, Martin [u.a.], 2020
Accumulated environmental risk in young refugees. A prospective evaluation.
In: EClinicalMedicine | DOI: 10.1016/j.eclinm.2020.100345
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess; pdf 1,7 MB) | ➟ Quelle (thelancet.com) | ➟ @+INFO (PM MPI EM)
Notizen: Armut; Minderjährige Geflüchtete; Mißbrauch; Traumatisierung
- Beratungsforum Engagement für Geflüchtete, 2020
10 Wege, um mit Ehrenamtlichen und Kooperationspartner*innen während der Coronazeit in Kontakt zu bleiben.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Coronazeit; Ehrenamtskoordination
- Beratungsforum Engagement für Geflüchtete, 2020
Die Berliner Ehrenamtskoordination während der Covid19-Pandemie. Bericht.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Coronazeit; Ehrenamtskoordination
- Beratungsforum Engagement für Geflüchtete, 2020
Kleiner Leitfaden zur Selbstfürsorge in Corona-Zeiten.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 265 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Coronazeit; Selbstfürsorge; Selbsthilfe
- Bonin, Holger [u.a.], 2020
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Zweiter Zwischenbericht.
Berlin, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (= Forschungsbericht 546)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 4,2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (GEFLÜCHTETE in DEUTSCHLAND. Wege in Arbeit und soziale Teilhabe)
Notizen: Arbeit; Geflüchtete; Integration
- Brücker, Herbert; Gundacker, Lidwina; Kalkum, Dorina, 2020
Geflüchtete Frauen und Familien. Der Weg nach Deutschland und ihre ökonomische und soziale Teilhabe nach Ankunft.
Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (= IAB-Forschungsbericht; 09/2020)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projekt DeZIM: Geflüchtete Frauen und Familien - GeFF)
Notizen: Familien; Frauen; Geflüchtete | Aus der Kurzbeschreibung: Familienstrukturen von Frauen und Männern mit Fluchthintergrund unterscheiden sich stark; erhöhte Gesundheitsrisiken, besonders für Frauen; klares Gefälle in der sozialen und ökonomischen Teilhabe von geflüchteten Frauen und Männern
- Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften", 2020ff
Newsletter.
Berlin, Servicestelle Gewaltschutz, Stiftung SPI
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis) | ➟ Online/Download (EDOC) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Gewaltprävention
- Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF (Hrsg.), 2020
Living in a box. Psychosoziale Folgen des Lebens in Sammelunterkünften für geflüchtete Kinder.
Berlin,
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 5,7 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BaffeV)
Notizen: Gemeinschaftseinrichtungen; Kinder
- Çetin, Zülfukar, 2020
Intersektionale Diskriminierungen von als muslimisch markierten schwulen Männern.
In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Kurzdossiers Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. 30.04.2020
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Evangelische Hochschule Berlin)
Notizen: Diskriminierung; Männer; Männlichkeiten; #LSBTIQ*; Muslimische Männer
- Deutsches Komitee für UNICEF; Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.), 2020
Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung
der 16 Bundesländer.
Köln [u.a.], Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | ISBN 978-3-946499-80-0
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,9 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention)
Notizen: Gewaltprävention; Gemeinschaftsunterkünfte; Kinder
- Diakonie Deutschland, 2020
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zum Schutz von Flüchtlingen vor dem Corona-Virus.
Berlin, Diakonie Deutschland. Evangelisches Werk für Diakonie
und Entwicklung e.V. (Stand: 25.05.)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 350 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Infoportal Diakonie Deutschland)
Notizen: Coronazeit; Covid19; Geflüchtete, Gemeinschaftsunterkünfte
- El Masrar, Sineb, 2020
"Der Kampf um Anerkennung ist äußerst ermüdend und schwierig."
Ein Gespräch über muslimische Männlichkeit, Religion sowie die Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Kurzdossiers
Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. 30.04.2020
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Sineb El Masrar)
Notizen: Männer; Männlichkeiten; Migration
- Embiricos, Alexandra, 2020
From Refugee to Entrepreneur? Challenges to Refugee Self-reliance in Berlin, Germany.
In: Journal of Refugue Studies, 33(1), 245–267
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Alexandra Embiricos @aembiricos)
Notizen: Berlin; Geflüchtete; Selbsthilfe; Selbstorganisation; Unternehmen(sgründung)
- Falch, Bernhard , 2020
Queer Refugees. Sexuelle Identität und repressive Heteronormativität als Fluchtgrund.
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften | ISBN: 978-3-658-29805-0
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (BZgA: Migration, Flucht und Gesundheit | Schwerpunktthemen von A-Z | Sexualität)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; LSBTIQ*
- Fraueninformationszentrum FIZ (Hrsg.), 2020
Handreichung für ein Peer-to-Peer Projekt mit geflüchteten Frauen* und anderen Zielgruppen.
Stuttgart, Fraueninformationszentrum FIZ
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (
Fraueninformationszentrum FIZ - Stuttgart. Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration)
Notizen: Frauen; Geflüchtete
- González Méndez de Vigo, Nerea; Schmidt, Franziska; Klaus, Franziska, 2020
Kein Ort für Kinder. Zur Lebenssituation von minderjährigen
Geflüchteten in Aufnahmeeinrichtungen.
Osnabrück, terre des hommes Hilfe für Kinder in Not
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (terre des hommes Hilfe für Kinder in Not)
Notizen: Baden-Württemberg; Brandenburg; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Kinder; Minderjährige; Sachsen
- Ha, Noa K., 2020
Vietdeutschland und die Realität der Migration im vereinten Deutschland.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 70(28-29), 30-34
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (APuZ Themenheft "Deutsche Einheit")
Notizen: BRD; DDR; Deutschland; Fluchtgeschichte; Geflüchtete; Integration; Migrationsgeschichte; Vietnamesen
- Hestermann, Thomas, 2020
Die Unsichtbaren. Berichterstattung über Eingewanderte und Geflüchtete. Eine Expertise für den Mediendienst Integration.
Berlin, Mediendienst Integration
In Berlins ➟ Bibliotheken? (Thomas Hestermann) | ➟ Online/Download (pdf 464 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Migration in den Medien: Ein verzerrtes Bild?)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Medien; Migration; Öffentlichkeit
- Jahn, Sarah J.; Wevelsiep, Lisa (Hrsg.), 2020
Religion unterbringen. Regulierung kultureller und religiöser Vielfalt in Flüchtlingsheimen.
Bochum, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien Ceres
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (CERES)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Kulturen; Religion; Vielfalt; Weltanschauungen
- Jankovic, Julie (in Zusammenarbeit mit dem BfE-Team), 2020
Eine Standortbestimmung. Die Unterkunft und ihre Umgebung.
Berlin, Beratungsforum Engagement für Geflüchtete (= Praxishilfen für Ehrenamtskoordinator:innen)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 270 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BFEGefluechtete)
Notizen: Beratungsforum Engagement für Geflüchtete; Geflüchtete; Gemeinschaftsunterkünfte
- Käppel, Jule , 2020
Fünf Jahre "Wir schaffen das": Flüchtlinge in Unterkunft "Das Heim ist sehr gefährlich für mich".
In: Inforadio, 03.08., 07:25
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis) | ➟ Online/Download (Text) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (keine Info)
Notizen: Berlin; Gemeinschaftsunterkünfte; Wohnen
- Kolvenbach, Marcel, 2020
Corona in Flüchtlingsheimen. Zu eng für Abstandsregeln.
In: tagesschau.de/investigativ, 19.05., 06:58.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (SWR Recherche-Unit: Marcel Kolvenbach)
Notizen: Coronazeit; Covid19; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen
- Krause, Ulrike; Schmidt, Hannah, 2020
Refugees as Actors? Critical Reflections on Global Refugee Policies on Self-reliance and Resilience.
In: Journal of Refugue Studies, 33(1), 22-41
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Dr. Ulrike Krause, Universität Osnabrück)
Notizen: Geflüchtete; Resilience; Selbsthilfe; Selbstorganisation; Unternehmen(sgründung)
- Küpper, Beate; Krewer, Ann Marie (Hrsg.) , 2020
Arbeit mit geflüchteten und neuzugewanderten Personen. Eine Handreichung für die Praxis.
Leverkusen, Verlag Barbara Budrich | ISBN 9783847423386
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis + Leseprobe; Verlag)
Notizen: Arbeit; Diskriminierung; Flüchtlingsengagement; Geflüchtete; Integration; Kommunen; Sprache
- Landesfreiwilligenagentur Berlin (Hrsg.), 2020
Freiwilligenkoordination in Unterkünften für Geflüchtete. Beratungsforum Engagement für Geflüchtete. Handbuch 3.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,5 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Ein Blick auf das Projektjahr 2019 - Vier Werkstätten: Beschwerdemanagement; Menschenrechtsbasierter Ansatz in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten; Qualität im Freiwilligenmanagement; Jung – geflüchtet – engagiert? - Schwerpunkt: Wohnungsmangel in Berlin - Aus der Praxis: Der Bewohner*innenrat
- Nimführ, Sarah , 2020
Umkämpftes Recht zu bleiben. Zugehörigkeit, Mobilität und Kontrolle im EUropäischen Abschieberegime.
Münster, Westfälisches Dampfboot | ISBN 978-3-89691-052-3
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (Verlag) | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis, Leseprobe)
Notizen: Asyl; Geflüchtete; Malta | "Die Mehrheit abgelehnter Asylsuchender in Malta, der EU-Außengrenze, ist nicht abschiebbar. Viele befinden sich in einer rechtlichen Grauzone, da ihnen ein formaler Aufenthaltsstatus meist verwehrt bleibt ... Geflüchtete auf ihren Wegen innerhalb des EUropäischen Grenzregimes." (Verlag)
- Pashley, Nichole, 2020
Empowered Women empower women. Reflexionspapier zur Etablierung eines Frauenraums in der Unterkunft.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin (= Arbeitshilfen. Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Frauen; Frauenraum; Geflüchtete; Gemeinschaftsunterkünfte; Gender
- Poutrus, Patrice G., 2020
Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart.
Berlin, Bundeszentrale für Politische Bildung (= Schriftenreihe; 10505) | ISBN 978-3-7425-0505-7
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC via Ch. Links Verlag ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Notizen: Asyl; BRD; Deutschland; Flucht; Migration | Sonderausgabe bpb, zuerst: Ch. Links Verlag 2019
- Powroznik, Natalie, 2020
Erscheinungsformen von „Religion“ und ihre Regulierung in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens.
In: Jahn, Sarah J.; Stander-Dulisch, Judith (Hrsg.): Vielfalt der Religionen. Ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen. Frankfurt
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Natalie Powroznik @n_powroznik)
Notizen: Diversität(sorientiertheit); Gemeinschaftsunterkünfte; NRW; Politik(en); Religion
- Razum, Oliver; Penning, Verena; Mohsenpour, Amir; Bozorgmehr, Kayvan, 2020
Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD jetzt weiter stärken.
In: Gesundheitswesen 82(05), 392-396
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Prof. Dr. med. Oliver Razum)
Notizen: Coronazeit; Covid19; Geflüchtete, Gemeinschaftsunterkünfte
- Refugee Studies Centre (Hrsg.), 2020
Special Issue: Rethinking Refugee Self-Reliance.
In: Journal of Refugue Studies, 33(1), 1-298
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Refugee Studies Centre)
Notizen: Flucht; Geflüchtete | "Although not new topics in the field of refugee studies, self-reliance, livelihoods and entrepreneurship have recently taken on a heightened emphasis. However, critical questions remain regarding how and by whom self-reliance is defined and measured, and the intended and unintended outcomes of historical and contemporary efforts to foster it."
- Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.), 2020
Fakten zur Einwanderung in Deutschland.
Berlin, SVR GmbH (aktualisierte Fassung; 30. Januar 2020)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 497 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Sachverständigenrat deutscher Stiftungen SVR)
Notizen: Deutschland; Migration
- Scheibelhofer, Paul, 2020
Fremd-gemachte Männlichkeit im Migrationskontext.
In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Kurzdossiers
Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. 30.04.2020
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Dr. Paul Scheibelhofer, Universität Innsbruck)
Notizen: Männer; Männlichkeiten; Migration
- Shah, Sonia, 2020
The Next Great Migration. The Story of Movement on a Changing Planet.
London, Bloomsbury | ISBN 9781526626646
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Review; The Guardian)
Notizen: Migration | "Shah effectively shows that understanding human migration is fundamentally an intersectional problem, incorporating race, ethnicity, religion, gender, class, economic inequality, politics, nationalism, colonialism and health, not to mention genetics, evolution, ecology, geography, climate, climate change and even plate tectonics." (New York Times Book Review)
- Skran, Claudena; Easton-Calabria, Evan, 2020
Old Concepts Making New History: Refugee Self-reliance, Livelihoods and the ´Refugee Entrepreneur´.
In: Journal of Refugue Studies, 33(1), 1-21
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Refugee Studies Centre)
Notizen: Geflüchtete; Selbsthilfe; Selbstorganisation; Unternehmen(sgründung)
- Stempfle, Michael , 2020
Flüchtlingsunterkünfte. Gefährlich wie ein Kreuzfahrtschiff.
In: tagesschau.de, 10.06., 19:59
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BUMFeV)
Notizen: Coronazeit; Covid19; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen
- Stojanović, Andrea, 2020
Neue Herausforderungen - Neue Normalität mit Corona.
Perspektiven und Potenziale der Ehrenamtskoordination unter Kontaktbeschränkungen und darüber hinaus. Ein Bericht.
Berlin, Beratungsforum Engagement für Geflüchtete
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 981 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (DOKUMENTATION. Erster Runder Tisch Zivilgesellschaft.Berlin 2020 & Zweite Werkstatt des Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Ehrenamtskoordination; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen;
- Strauch, Sabine, 2020
Ein Blick auf das Projektjahr 2019. Evaluation.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin, Beratungsforum Engagement für Geflüchtete
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 562 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (mobil online lesen im HANDBUCH 3)
Notizen: Beratungsforum Engagement für Geflüchtete; Flucht; Geflüchtete
- Strauch, Sabine [u.a.], 2020
Angebote Ehrenamtlicher in Unterkünften für Geflüchtete
unter Einhaltung aktuell geltender Hygienemaßnahmen. Checkliste.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin (= Arbeitshilfen. Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 145 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Coronazeit; Ehrenamt; Flüchtlingsengagement; Geflüchtete; Gemeinschaftsunterkünfte; Hygiene; Selbstsorge; Sorgen
- Ta, Thi Minh Tam, 2020
Kultur- und migrationsbezogene Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit von Menschen mit vietnamesischem Migrationshintergrund.
Berlin, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Habilitationsschrift 2019)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 867 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Abstract)
Notizen: Diversitätsoffenheit; Gesundheit; Migration; Vietnam | "... stellt beispielhaft dar, dass kultur- und sprachsensible Versorgungsangebote psychiatrische Zugangsbarrieren bei zuvor schwer erreichbaren Gruppen ... reduzieren können." (79)
- Terlinden, Guido; Hügler, Stephanie , 2020
Die Coronakrise in den Flüchtlingsunterkünften. "Kein Ort für Kinder". Gespräch.
In: Münchner Ärztliche Anzeigen, (16-17), 4-6
In Berlins ➟ Bibliotheken? (ZDB) | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (REFUGIO München)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen, Kinder
- Träbert, Alva; Dörr, Patrick, 2020
„Sofern besonderer Bedarf identifiziert wurde“ – Eine Analyse der Gewaltschutzkonzepte der Bundesländer im Hinblick auf den besonderen Schutzbedarf von LSBTI*-Geflüchteten.
In: Geschlecht, Migration und Sicherheit, 26(1), 35-54
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Gewalt(prävention); LSBTIQ*
- Tunç, Michael, 2020
Väterlichkeiten in der Migrationsgesellschaft: Beharrung und Wandel.
In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Kurzdossiers
Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. 30.04.2020
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Dr. Michael Tunç, Hochschule Darmstadt)
Notizen: Familie; Männer; Männlichkeiten; Migration; Väter
- UNHCR Deutschland, 2020
Grundlegende Empfehlungen von UNHCR zum Flüchtlingsschutz in Zeiten von COVID-19.
Berlin, UNHCR Deutschland (Stand: April 2020)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 764 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@UNHCR_de)
Notizen: Coronazeit; Covid19; Geflüchtete
- Weingraber, Sophie; Stein, Margit, 2020
Interkulturelle Öffnung von spezialisierten Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt als Beitrag zur Partizipation von Kindern mit Migrationshintergrund.
In: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, 23(1), 64-73
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Margit Stein, Universität Vechta)
Notizen: Beratung; Gewaltprävention; Interkulturelle Öffnung; Kinder; Migration; Sexualisierte Gewalt
- Zentrum für Qualität in der Pflege (Hrsg.), 2020
Gewalt zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen. Informationen für professionell Pflegende.
Berlin, Zentrum für Qualität in der Pflege
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,9 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Gewaltprävention in der Pflege)
Notizen: Gemeinschaftseinrichtungen; Gewalt; Pflegen; Prävention
- Arouna, Mariam [u.a.], 2019
Fluchtort Stadt. Explorationen in städtische Lebenslagen und Praktiken der Ortsaneignung von Geflüchteten.
Wiesbaden, Springer VS
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Forschungsprojekt: Fluchtort Stadt)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Stadt; Wohnen | These: Fluchtfolgebedingte Prozesse müssen als ein integraler Bestandteil von Stadtentwicklung betrachtet werden - Beispiel Hamburg. / Aus dem Inhalt: Die Unterbringungslandschaft für Geflüchtete - Unterbringung vs. Wohnen: Wohnpraktiken der Geflüchteten - Lebenslagen und Aneignungspraktiken Geflüchteter, Relevanz für gesellschaftliche Teilhabe - Bedeutung relevanter und spezifischer Orte im Fluchtkontext
- Bakoben, Sandrine; Rumpel, Andrea; Schlee, Thorsten, 2019
Koproduktion lokaler Sozialpolitik für und durch Geflüchtete. Wege in die sozialen Dienste.
Duisburg, Institut Arbeit und Qualifikation, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen (= IAQ-Report 2019-08)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 904 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Forschungsgruppe Migration und Sozialpolitik)
Notizen: Forschungsgruppe Migration und Sozialpolitik. Studien zur Governance, Gestaltung und Nutzung von (lokaler) Sozialpolitik im Zeichen der Flüchtlingsmigration; Koproduktion
- Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt. Fair mieten - Fair wohnen (Hrsg.), 2019
FAIR MIETEN - FAIR WOHNEN. Alternativen zur öffentlichen Unterbringung Geflüchteter. Ergebnisse des Runden Tisches und der Thementische 2018/2019.
Berlin, Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 18,6 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Fair mieten – Fair wohnen)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Wohnen
- Biehler, Nadine; Kipp, David , 2019
Alternativen zu Flüchtlingslagern. Städte sollten bei der Aufnahme von Menschen auf der Flucht international unterstützt werden.
Berlin, SWP (= SWP-Aktuell 2019/A 67)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (PROJEKT: Flucht, Migration und Entwicklung)
Notizen: Flüchtlingslager; Gemeinschaftsunterkünfte; Globales Flüchtlingsforum; Städte; UNHCR; Vereinte Nationen
- Böttche, Maria; Cuadros, Raphael; Stammel, Nadine, 2019
Traumasensibel arbeiten in der Freiwilligenhilfe für Menschen mit Fluchterfahrung. Eine Trainingsanleitung.
Berlin, Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention,
Freie Universität Berlin | ISBN 978-3-96110-235-8
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (Refubium - Repositorium der Freien Universität Berlin) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (FU Berlin)
Notizen: Freiwilliges Engagement; Flucht; Geflüchtete; Traumatisierung
- Braches-Chyrek, Rita; Kallenbach, Tilmann; Müller, Christina; Stahl, Lena (Hrsg.), 2019
Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen. Kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit.
Opladen [ua], Verlag Barbara Budrich | ISBN 978-3-847422266
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezension socialnet)
Notizen: Bildung; Geflüchtete; Sozialarbeit; Teilhabe(n)
- Buckley-Zistel, Susanne; Krause, Ulrike (Hrsg.), 2019
Gender, Violence, Refugees.
New York, Berghahn Books | ISBN 978-1-78920-088-1 (paperback; zuerst 2017)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezension, Journal of Refugee Studies)
Notizen: Geender; Gewalt; Migration
- Bujard, Martin; Diehl, Claudia; Kreyenfeld, Michaela; Spieß, C. Katharina und der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen, 2019
Familien mit Fluchthintergrund: Aktuelle Fakten zu Familienstruktur, Arbeitsmarktbeteiligung und Wohlbefinden. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 373 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Familien; Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen
- Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (Hrsg.), 2019
Lots*innen, Peers und Laienhelfer*innen: (Neue) Unterstützungskonzepte in der psychosozialen Arbeit mit Geflüchteten.
Berlin, BAfF (Aktualisierte Fassung)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 490 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (BAfF e.V.)
Notizen: Flüchtlingsengagement; Geflüchtete; Laienhilfe; psychosoziale Versorgung
- Detjen, Stephan; Steinbeis, Maximilian, 2019
Die Zauberlehrlinge. Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch.
Stuttgart, Klett-Cotta | ISBN 978-3-608-96430-1
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Notizen: Flüchtlingspolitik; Deutschland; 2015ff
- Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.), 2019
Deutschland kann Integration: Potenzial fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken. 12. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Berlin, Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 4,2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (PM 03.12.2019)
Notizen: Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; #BerichteReports
- Dieterich, Manuel, 2019
Moralisierung eines Konflikts. Eine lokale Auseinandersetzung zwischen Stadtverwaltung und Anwohnendeninitiative um den Neubau einer Anschlussunterbringung für Geflüchtete.
In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, 3(1), 44-70
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠OpenAccess PDF) | ➟ Quelle www.nomos-elibrary.de | ➟ @+INFO (Manuel Dieterich)
Notizen: Gemeinschaftsunterkünfte; Nachbarschaften; Tübingen
- Ehrenamtskoordinator*innen der Region Südost im Beratungsforum Engagement, 2019
Übersicht Patenschafts- und Mentoringprojekte. Stand: November 2019.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Eintrag; BLOG) | ➟ Online/Download (pdf 146 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Mentoring; Patenschaften
- El-Mafaalani, Aladin; Massumi, Mona, 2019
Flucht und Bildung: frühkindliche, schulische, berufliche und non-formale Bildung.
Osnabrück [u.a.], IMIS, BICC (= Flucht: Forschung und Transfer; State-of-Research Papier 08a)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 noch kein Eintrag) | ➟ Online/Download (pdf 1,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Flucht: Forschung und Transfer; Publikationen)
Notizen: Bildung; Geflüchtete; Non-formale und informelle Bildung 20f.
- El-Mafaalani, Aladin; Massumi, Mona, 2019
Junge Geflüchtete im Bildungssystem – Herausforderungen für Schule, Politik und Verwaltung.
Osnabrück [u.a.], IMIS, BICC (= Flucht: Forschung und Transfer; Policy Brief 08a)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 noch kein Eintrag) | ➟ Online/Download (pdf 877 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Flucht: Forschung und Transfer; Publikationen)
Notizen: Bildung; Geflüchtete; Migrationspolitik; Politik; Schule; Verwaltung
- Fachstelle für Suchtprävention (Hrsg.), 2019
Methode »Unterwegs in Berlin«. Kurzfilm und Methode zur suchtpräventiven Arbeit mit Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund.
Berlin, Fachstelle für Suchtprävention
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis; 2.2020) | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Perspektive 3D. Projekte für Geflüchtete)
Notizen: Geflüchtete; Suchtprävention | Ein animierter Kurzfilm, der ohne Sprache auskommt und in dem drei Jugendliche sich jeweils durch eine Stadt-Landschaft mit Hindernissen und Herausforderungen bewegen.
- Fendel, Tanja , 2019
Die Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen.
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung (= WISO direkt)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 57 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Dossier: Flucht, Migration und Integration)
Notizen: Arbeitsmarkt; Erwerbstätigkeit; Frauen; Geflüchtete; Integration
- Fischer, Gabriele; Ober, Nadine, 2019
queer und hier - Sensibilisierung von Sozialarbeitenden in Unterkünften.
In: Küppers, Carolin [u.a.](Hrsg.): Refugees & Queers. Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken. Bielefeld, 163-172
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Queer-Refugees. Ein Sensibilisierungsprojekt)
Notizen: Geflüchtete; LSBTIQ*
- Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.), 2019
Legale Wege nach Europa. Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Personen ohne Schutzperspektive.
Berlin (= Studie des SVR-Forschungsbereichs 2019-2)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (SVR Forschungsbereich)
Notizen: Einwanderung; Flucht; Migration; Recht; Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration | Englische Fassung: Legal migration for work and training: Mobility options to Europe for those not in need of protection
- Fritsche, Miriam; Koch-Zadi, Dagmar; Mild, Katharina, 2019
Junge Geflüchtete beim Übergang ins Erwachsenenleben begleiten. Eine Orientierungshilfe für Ehrenamtliche und Fachkräfte.
Berlin, Kompetenzzentrum für Pflegekinder
In Berlins ➟ Bibliotheken? (6.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 718 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Kompetenzzentrum Pflegekinder)
Notizen: Ehrenamtliche Vormundschaften; Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Haase, Annegret; Schmidt, Anika , 2019
Grüne Freiräume in Ankunftsquartieren: Funktionen und
Herausforderungen für ihre kooperative Entwicklung.
Leipzig, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ (= UFZ Discussion Papers; 4.2019)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 noch kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 835 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (KoopLab: Teilhabe durch kooperative Freiraumentwicklung)
Notizen: "Welche Rolle können grüne Freiräume und das gemeinschaftliche Nutzen und Gestalten derselben für den sozialen Zusammenhalt in hochgradig diversen und dynamischen Ankunftskontexten spielen?"
- Hartmann, Melanie, 2019
Spatializing Inequalities: The Situation of Women in Refugee Centres in Germany.
In: Buckley-Zistel, Susanne; Krause, Ulrike (Hrsg.): Gender, Violence, Refugees. New York
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Melanie Hartmann, GCSC/Justus-Liebig University)
Notizen: Flüchtlingslager; Frauen; Gemeinschaftseinrichtungen
- International Organization for Migration, 2019
Fatal Journeys. Volume 4. Missing Migrant Children.
Geneva, International Organization for Migration | ISBN 978-92-9068-786-3
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 3,9 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (International Organization for Migration)
Notizen: Geflüchtete; Kinder | IOM series of global reports
documenting the number of lives lost during migration.
- Kalkum, Dorina; Aalders, Sophia; Gundacker, Lidwina; Brücker, Herbert, 2019
Geflüchtete Frauen und Familien. Literaturüberblick zu gender- und familienbezogenen Aspekten der Fluchtmigration und Integration.
Berlin, DeZIM u.a.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 524 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projekt DeZIM: Geflüchtete Frauen und Familien - GeFF)
Notizen: Familien; Frauen; Geflüchtete
- Karpenstein, Johanna; Klaus, Tobias, 2019
Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland. Auswertung der Online-Umfrage 2018.
Berlin, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (6.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 2,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BUMFeV)
Notizen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Katholische Jugendsozialarbeit Nord (Hrsg.), 2019
Damit geflüchtete Mädchen und junge Frauen nicht zu Bildungsverliererinnen werden. Unterstützungsbedarf bei der schulischen sowie der beruflichen Aus-/Bildung.
Hannover, Katholische Jugendsozialarbeit Nord
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 noch kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 7,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projektinfo)
Notizen: Ausbildung; Fortbildung; Frauen; Geflüchtete; Mädchen; Schule
- Ketels, Anja , 2019
Migrant Integration as a Challenge for Local Governments and Social Organizations in China and Germany. Policy Traditions and Integration Measures in Guangzhou, Hangzhou, Berlin and Cologne.
Berlin, LoGoSO Germany China Research Project (= LoGoSO Research Papers; 8)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 374 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (LoGoSO Germany China)
Notizen: Berlin; Migration; Politik; Verwaltung
- Kiziak, Tanja; Sixtus, Frederick; Klingholz, Reiner, 2019
Von individuellen und institutionellen Hürden. Der lange Weg zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter.
Berlin, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung | ISBN 978-3-946332-47-3
In Berlins ➟ Bibliotheken? (6.2019 noch kein Eintrag) | ➟ Online/Download (pdf 881 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@berlin_institut)
Notizen: Arbeitsmarkt; Erwerbstätigkeit; Geflüchtete; Integration
- Küppers, Carolin; Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (Hrsg.) , 2019
Refugees & Queers. Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken.
Bielefeld, transcript (= Queer Studies; 17)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Refugees and Queers. Politische Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ und Flucht/Migration/Asyl. Modell-Projekt der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld)
Notizen: Geflüchtete; LSBTIQ*
- Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW (Hrsg.), 2019
Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten. Projektdokumentation 2018.
Dortmund, Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 6,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projektbeschreibung)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Irgendwie Hier!; Jugendliche; Männer; Männlichkeiten; Migration
- Landesfreiwilligenagentur Berlin (Hrsg.), 2019
Freiwilligenkoordination in Unterkünften für Geflüchtete. Beratungsforum Engagement für Geflüchtete. Handbuch 2.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? (08.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 4,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Blick auf das Jahr 2018 - Angebote für Männer - Zusammenarbeit mit externen Projekten - Was ist Rassismus und was können Ehrenamtskoordinator*innen dagegen tun? - Wohnen innerhalb und außerhalb der Unterkünfte - Projektanträge schreiben - Partizipation und Empowerment geflüchteter Menschen in den Unterkünften - Interkulturelle Öffnung. Freiwillige als Brückenbauer - Kooperation mit und Engagement von Unternehmen - Ausblick auf das Jahr 2019
- Mayer, Margit, 2019
Geflüchtete in der Stadt - Wandel im Interaktionsfeld zwischen
(engagierter) Zivilgesellschaft und Kommune.
In: Resch, Christine; Wagner, Thomas (Hrsg.): Migration als soziale Praxis. Kämpfe um Autonomie und repressive Erfahrungen. Münster, 76-97
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Prof. Dr. Mayer, Margit, FU Berlin)
Notizen: Geflüchtete; Kommune; Zivilgesellschaft
- Meysen, Thomas; Schönecker, Lydia; Achterfeld, Susanne , 2019
Schutz begleitet geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Sozial- und humanwissenschaftlicher Forschungsstand und die Rahmenbedingungen in Deutschland.
Heidelberg, SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projekt: Kinder schützen - Strukturen staärken!)
Notizen: Familien; Geflüchtete; Gewaltpräventionen; Kinder; Jugendliche
- Mörath, Verena, 2019
Studie zur Situation von geflüchteten Familien in Berlin.
Berlin, Berliner Beirat für Familienfragen
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 5,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Berliner Beirat für Familienfragen)
Notizen: Berlin; Familien; Geflüchtete
- Preiß, Carlotta, 2019
Eine weltweite Informationsgesellschaft? Warum digitale Dienstleistungen für Geflüchtete oftmals ihr Ziel verfehlen.
In: www.die-gdi.de, 13.5.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 172 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Carlotta Preiß; DeZIM)
Notizen: Digitalisierung; Geflüchtete; Wissensmanagement
- Resch, Christine; Wagner, Thomas (Hrsg.), 2019
Migration als soziale Praxis. Kämpfe um Autonomie und repressive Erfahrungen.
Münster, Westfälisches Dampfboot | ISBN 978-3-89691-269-5
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis + Leseprobe Verlag)
Notizen: Geflüchtete; Kommune(n); Migration
- Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.), 2019
Bewegte Zeiten: Rückblick auf die Integrations- und
Migrationspolitik der letzten Jahre. Jahresgutachten 2019.
Berlin, SVR
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 15,6 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@SVR_Migration)
Notizen: Jahresgutachten; Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration
- Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.), 2019
Fakten zur Asylpolitik 2018.
Berlin, SVR (aktualisierte Fassung)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (6.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 568 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@MigrationFlucht
Notizen: Asylpolitik
- Schouler-Ocak, Meryam; Abels, Ingar; Fischer, Marina; Brinza, Ruby-Rebekka; Krueger, Carolyn, 2019
Psychosoziale Unterstützung für Mädchen mit Fluchterfahrung. Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland.
Berlin, Save the Children Deutschland e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (Meryam Schouler-Ocak) | ➟ Online/Download (pdf 3,1 MB) | ➟ Quelle (PM Save the Children Deutschland) | ➟ @+INFO (Projekt „Mädchen machen Mut“)
Notizen: Brandenburg; Erstaufnahmeeinrichtungen; Forschungsbereich Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung, Charité Berlin; Sozialpsychiatrie Gemeinschaftseinrichtungen; Geflüchtete; Mädchen; Nordrhein-Westfalen; Save the Children Deutschland
- Schührer, Anne-Katrin, 2019
Migration und Engagement. Zwischen Anerkennung, Lebensbewältigung und sozialer Inklusion.
Wiesbaden, Springer VS | ISBN 978-3-658-25096-6
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Prof. Dr. Anne-Katrin Schührer, DHBW Stuttgart)
Notizen: Migration; Engagement
- Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Stabsstelle Koordinierung Flüchtlingsmanagement, 2019
Lösungen auf Augenhöhe. Pilotprojekt „Unabhängiges Beschwerdemanagement“ in Berliner Flüchtlingsunterkünften. Abschlussbericht.
Berlin, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 9,7 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Pilotprojekt Beschwerdemanagement)
Notizen: Beschwerdemanagement; Geflüchtete; Gemeinschaftsunterkünfte; Qualitätssicherung
- Stapf, Thomas , 2019
Zukunft der Migrationsberatung in den Sozialen Medien. Digital Streetwork, Chatbots und das Willkommenszentrum 4.0. Tagungsbericht und Dokumentation.
Berlin, Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis; Blog) | ➟ Online/Download (kein Nachweis; Blog) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Neu in Berlin. Projektinfo)
Notizen: Beratung; Digitalisierung; Migration; Präsentationen: "Auf dem Weg zum Willkommenszentrum 4.0 – Erfahrungen und Perspektiven auf die Integration von Online- und Offline-Angeboten der Migrationsberatung" (Willkommenszentrum Berlin), "Wie können DSGVO-konforme, professionelle Präsenzen in den Sozialen Medien aussehen?", "Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in der Migrationsberatung" (Stiftung Bürgermut) & mehr; Social Media; TAGUNG (09.2019)
- Stein, Margit; Steenkamp, Daniela; Weingraber, Sophie; Zimmer, Veronika (Hrsg.) , 2019
Flucht. Migration. Pädagogik. Willkommen? Aktuelle Kontroversen und Vorhaben.
Bad Heilbrunn, Klinkhardt | ISBN 978-3-7815-2309-8
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis)
Notizen: Bildung; Flucht; Migration; Wohnen
- Voß, Heinz-Jürgen [u.a.], 2019
Sexuelle Bildung in Einrichtungen. Interkulturelles und intersektionales Rahmenkonzept.
Naumburg, Landratsamt Burgenlandkreis, Der Landrat
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 675 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Heinz-Jürgen Voß)
Notizen: Burgenlandkreis; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Hochschule Merseburg; Intersektionalität; Kommunen; Sexualbildung; Verwaltung
- Zentrum für Qualität in der Pflege (Hrsg.), 2019
Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag.
Berlin, Zentrum für Qualität in der Pflege (3. Auflage [2018])
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Zentrum für Qualität in der Pflege)
Notizen: Gewalt; Gewaltprävention; Pflegen
- Zentrum ÜBERLEBEN [u.a.], 2019
Positionspapier. Systematische Entrechtung von Geflüchteten stoppen! Gemeinsam neue Wege gehen.
Berlin, Zentrum ÜBERLEBEN (aktualisierte Fassung; 11.07.2019)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (8.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 570 KBV) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Dokumentation Szenario-Workshop, 26.06.2019)
Notizen: Geflüchtete
- Zwengel, Almut, 2019
Die Separierung der Geschlechter: ihre Relevanz für Interaktionen zwischen Geflüchteten und ehrenamtlich für sie Engagierten.
In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11(1), 140-155
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf via SSOAR 678 KB) | ➟ Quelle (Open Access) | ➟ @+INFO (Prof. Dr. Almut Zwengel)
Notizen: Flüchtlingsengagement; Freiwillige; Geflüchtete; Geschlecht/Gender
- Aïnouz, Karim , 2018
Zentralflughafen THF. Dokumentarfilm.
Berlin, goodmovies
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠OpenAccess Video) | ➟ Quelle zentralflughafen-thf.de | ➟ @+INFO (Website)
Notizen: Berlin; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Zentralflughafen Tempelhof
- Baron, Jenny; Flory, Lea, 2018
Versorgungsbericht. Zur psychosozialen Versorgung von
Flüchtlingen und Folteropfern in Deutschland.
Berlin, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF (4. aktualisierte Auflage)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Diverse Versorgungsberichte)
Notizen: Geflüchtete; psychosoziale Versorgung
- Budkova, Susanne; Blickhäuser, Angelika, 2018
Engagement mit Geflüchteten gestalten – wie geht das?
Köln, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln, Büro für Bürgerengagement
In Berlins ➟ Bibliotheken? (07.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 5,6 MB) | ➟ Quelle (awo-koeln.de) | ➟ @+INFO (Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit)
Notizen: AWO; Flüchtlingsengagement; Köln
- Bundesforum Männer (Hrsg.), 2018
Geflüchtete Männer in Deutschland. Eine qualitative Erhebung der Bedarfe, Herausforderungen und Ressourcen junger geflüchteter Männer, mit Fachbeiträgen und inhaltlichen Einordnungen von Experten der Jungen- und Männerarbeit.
Berlin, Bundesforum Männer
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 7,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BFMaenner)
Notizen: Geflüchtete; Männer
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.), 2018
Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch in einer Einrichtung – Was ist zu tun? Fragen und Antworten zu den Leitlinien zur Einschaltung der Strafverfolgungsbehörden.
Berlin, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“)
Notizen: Gemeinschaftseinrichtungen; Kinder; Gewalt(prävention); Sexueller Mißbrauch
- Ceylan-Ahlborn, Semiramis, 2018
Schutz finden in Deutschland: Fragen und Antworten für LSBTI*-Geflüchtete | Asylum in Germany: Questions and answers for
LGBTIQ* refugees.
Berlin, Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin Brandenburg (BLSB)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 560 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (SUPPORT. Homosexuelle und transgeschlechtliche Geflüchtete stärken)
Notizen: Geflüchtete; Gewalt; LSBTIQ*
- Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration (Hrsg.), 2018
Integration und Migration – Ein Wegweiser für Berlin.
Berlin, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (= Ausgabe 2018)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Online-Suche)
Notizen: Berlin; Integration; Migration
- Eppenstein, Thomas, 2018
Flüchtlingshilfe.
In: socialnet Lexikon [online], 17.10.2018
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe)
Notizen: Flüchtlingsengagement; Flüchtlingshilfe; Geflüchtete
- Flüchtlingsrat Berlin, 2018
Wohnungen für alle statt immer neuer Obdachlosenunterkünfte. Forderungen des Flüchtlingsrats Berlin an den Senat, die Bezirke und die Wohnungswirtschaft (Stand 19. Juli 2018).
Berlin, Flüchtlingsrat Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 318 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Flüchtlinsgrat Berlin e.V.)
Notizen: Berlin; Geflüchtete; Wohnen
- Frings, Dorothee, 2018
Praxisnahe juristische Interventionen zum menschenrechtlichen Diskriminierungsschutz für Geflüchtete.
Wuppertal, Der Paritätische NRW
In Berlins ➟ Bibliotheken? (8.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 3,1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Kompass F. Projektinfo)
Notizen: Diskrimnierung; Geflüchtete; Menschenrechte
- Glunz, Danielle, 2018
Refugee Integration Policy and Public Administration in Berlin .
Berlin, LoGoSO Germany China Research Project (= LoGoSO Research Papers; 6)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 388 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (LoGoSO Germany China)
Notizen: Berlin; Migration; Politik; Verwaltung
- Karimi, Felicitas, 2018
Geflüchtete als neue Nachbarn im Bezirk. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Bedarfsanalyse und Handlungsempfehlungen für Charlottenburg-Wilmersdorf.
Berlin, Willkommen im Westend
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Willkommen im Westend)
Notizen: Charlottenburg-Wilmersdorf; Geflüchtete; Wohnen
- Karpenstein, Johanna; Klaus, Tobias; Nordheim, Franziska von, 2018
Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland. Auswertung der Online-Umfrage 2017.
Berlin, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (6.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 2,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BUMFeV)
Notizen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Kurtenbach, Sebastian, 2018
Ausgrenzung Geflüchteter. Eine empirische Untersuchung am Beispiel Bautzen.
Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@skurtenbach)
Notizen: Ausgrenzung; Bautzen; Integration; Sachsen
- Kurtenbach, Sebastian, 2018
Ausgrenzung Geflüchteter. Eine empirische Untersuchung am Beispiel Bautzen. Zusammenfassung.
In: Stadt und Migration. Stadt- und Migrationsforschung konkret, 09.07.2018
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis des Blogs) | ➟ Online/Download | ➟ Quelle (Blogbeitrag) | ➟ @+INFO (@skurtenbach)
Notizen: Ausgrenzung; Bautzen; Integration; Sachsen
- Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW (Hrsg.), 2018
Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten. Projektdokumentation 2016/2017.
Dortmund, Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 4,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projektbeschreibung)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Irgendwie Hier!; Jugendliche; Männer; Männlichkeiten; Migration
- Landesfreiwilligenagentur Berlin (Hrsg.), 2018
Freiwilligenkoordination in Unterkünften für Geflüchtete. Beratungsforum Engagement für Geflüchtete. Handbuch.
Berlin, Landesfreiwilligenagentur Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? (08.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf, 1,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Beratungsforum Engagement für Geflüchtete)
Notizen: Acht Module Freiwilligenkoordination BFE: Systeme des Freiwilligenmanagements - Voraussetzungen für bürgerschaftliches Engagement - Gewinnung von Freiwilligen - Selbstverständnis von Ehrenamtskoordinator_innen und Freiwilligen - Stellung des Freiwilligenmanagements in der Organisation - Anerkennungskultur in der Organisation - Resilienz im Haupt- und Ehrenamt - Angebote, Bedürfnisse und Beteiligung von Geflüchteten; Bilanz & Ausblick
- Leuzinger-Bohleber, Marinanne; Hettich, Nora, 2018
»Fremd bin ich eingezogen …« STEP-BY-STEP: Ein Pilotprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten in einer Erstaufnahmeeinrichtung.
Gießen, Psychosozial-Verlag
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO @BFEGefluechtete
Notizen: Begleitung; Ehrenamtlich Tätige; Erstaufnahme; Erstaufnahmeeinrichtungen; Gemeinschaftsunterkünfte; Hauptamtlich Tätige; Hessen; STEP-BY-STEP; Sorgen; Traumatisierung
- Projekt Kompass F - Kompetenzentwicklung im Diskriminierungsschutz für Flüchtlinge (Hrsg.), 2018
Diskriminierungsrisiken & Diskriminierungsschutz für geflüchtete Menschen in NRW. Praxisstudie.
Duisburg, ARIC-NRW
In Berlins ➟ Bibliotheken? (08.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 2,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Kompass F. Projektinfo)
Notizen: Diskrimnierung; Geflüchtete; NRW
- Projektgruppe „Fluchtgrund Homosexualität und Transidentität“ (Hrsg.), 2018
queer und hier. Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität als Fluchtgrund. Eine Handreichung.
Esslingen, Hochschule Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Queer-Refugees. Ein Sensibilisierungsprojekt)
Notizen: Geflüchtete; LSBTIQ*
- Scheibelhofer, Paul, 2018
Der fremd-gemachte Mann. Zur Konstruktion von Männlichkeiten im Migrationskontext.
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften | ISBN 978-3-658-21689-4
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezension querelles-net)
Notizen: Männer; Männlichkeiten; Migration
- Allers, Tobias, 2017
Neuberliner. Migrationsgeschichte Berlins vom Mittelalter bis heute.
Berlin, Elsengold | ISBN 978-3-944594-71-2
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BerlinKultour)
Notizen: Berlin; Geschichte; Migration | "Die Geschichte der Hauptstadt ist ohne ihre zahlreichen Einwanderer überhaupt nicht zu erzählen."(6)
- Arbeiter-Samariter-Bund NRW [u.a.] (Hrsg.), 2017
Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*-Flüchtlingen.
Köln, Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V. (überarb. 3. Auflage)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,6 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (ASB NRW: Flüchtlingshilfe und Integration)
Notizen: Geflüchtete; LSBTIQ*
- Beratungsforum Engagement für Geflüchtete, 2017
Flüchtlingsunterkünfte & Engagement. Literatur und Medien. 2016-2017.
In: beratungsforum-engagement.berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis des Blogs) | ➟ Online/Download (online) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (fortgesetzt als Mediathek „Engagement für Geflüchtete“)
Notizen: Flüchtlingsengagement; Flucht; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Migration
- Christ, Simone, Meininghaus, Esther, & Röing, Tim , 2017
“All Day Waiting”. Konflikte in Unterkünften für Geflüchtete in NRW.
Christ, S., Meininghaus, E., & Röing, T. (2017, May). "All Day Waiting"—Konflikte in Unterkünften für Geflüchtete in NRW Bonn: BICC (= (BICC Working Paper series; 3/2017)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 473 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Bonn International Center for Conversion BICC)
Notizen: Geflüchte; Gemeinschaftsunterkünfte; Konflikte
- Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Hrsg.), 2017
Kirchenasyl in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Berlin, EKBO (Stand: 14. Juli 2017)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Notizen: Kirchenasyl | TD erfasst
- Gesemann, Frank; Roth, Roland [u.a.], 2017
Erfolgsfaktoren der kommunalen Integration von Geflüchteten.
Berlin, Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 808 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (FES Themenportal Flucht, Migration, Integration)
Notizen: Geflüchtete; Integration; Kommunen
- Glunz, Danielle, 2017
Current Migration Trends in Germany.
Berlin, LoGoSO Germany China Research Project
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 486 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (LoGoSO Germany China)
Notizen: Migration | "The report outlines the long history of immigration in Germany. The country thus has significant experience with the integration of foreigners in terms of both successful and failed approaches. Currently, the debate on migration and integration focus on the recent arrival of refugees most notably from Syria …"
- International Organization for Migration, 2017
Fatal Journeys. Volume 3 Part I: Improving Data on Missing Migrants. Hrsgg. von Frank Laczko, Ann Singleton, Julia Black
Geneva, International Organization for Migration | ISBN 978-92-9068-744-3
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 6,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (International Organization for Migration)
Notizen: Flucht; Geflüchtete | IOM series of global reports
documenting the number of lives lost during migration.
- International Organization for Migration, 2017
Fatal Journeys. Volume 3 Part II: Improving Data on Missing Migrants [Regional Reports]. Hrsgg. von Frank Laczko, Ann Singleton, Julia Black
Geneva, International Organization for Migration | ISBN 978-92-9068-752-8
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 5,2 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (International Organization for Migration)
Notizen: Notizen: Flucht; Geflüchtete | IOM series of global reports
documenting the number of lives lost during migration.
- Jacob, Christian; Schlindwein, Simone, 2017
Diktatoren als Türsteher Europas. Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert.
Berlin, Ch. Links Verlag | ISBN 978–3-86153–959-9
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO (Sonderausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung)
Notizen: Flucht; Migration; Politik
- Krause, Ulrike, 2017
"Das Leben im Flüchtlingslager wird zur Normalität". Ein Interview mit der Politikwissenschaftlerin.
In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Kurzdossiers Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. 08.05.2017
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Dr. Ulrike Krause, Universität Osnabrück)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Flüchtlingslager
- Minor, 2017
Migrationsberatung 4.0. Aufsuchende Beratung zum Thema Arbeiten in den sozialen und digitalen Medien.
Berlin, Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis; Blog) | ➟ Online/Download (Projektseite) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Migrationsberatung 4.0)
Notizen: Beratung; Digitalisierung; Migration; PROJEKT (2017-2020)
- Montero Lange, Miguel; Ziegler, Janine, 2017
Ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten.
Berlin, Minor, Fachstelle Einwanderung (= Working Paper; 10/2017)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 590 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Fachstelle Einwanderung)
Notizen: Arbeitsmarkt; Ehrenamt; Geflüchtete; Integration
- Remark, Christian, 2017
Angekommen und angenommen?!? Junge geflüchtete Menschen: Individuelle Ressourcenstärkung und die Rolle der Jugendsozialarbeit.
Hannover, Katholische Jugendsozialarbeit Nord
In Berlins ➟ Bibliotheken? (7.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 572 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Projektinfo)
Notizen: Geflüchtete; Jugendliche; Jugendsozialarbeit; Ressourcen
- Ther, Philipp, 2017
Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa.
Berlin, Suhrkamp Verlag | ISBN 978-3-518-42776-7
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezension hsozkult.de)
Notizen: Flucht; Geflüchete; Geschichte (auch als Sonderausgabe: Bundeszentrale für Politische Bildung. 2018)
- Thiel, Jens; Jahr, Christof, 2017
Begriff und Geschichte des Lagers.
In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Kurzdossiers Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. 08.05.2017
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Bundeszentrale für Politische Bildung: Migration)
Notizen: Flüchtlingslager; Gemeinschaftseinrichtungen
- Vorhof, Friederike, 2017
Integration und Flüchtlingshilfe fördern lassen. Fördernde Stiftungen und Fonds, die sich in der Flüchtlingshilfe und Integration engagieren.
Berlin, Fördermittelbüro Friederike Vorhof (2. Auflage)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Fördermittelbüro Friederike Vorhof)
Notizen: Engagementförderung; Flüchtlingsengagement; Geflüchtete
- Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Hrsg.), 2016
Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge – Auswertung der Online-Umfrage 2016.
Berlin, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 714 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@BUMFeV)
Notizen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Çelik, Hıdır (Hrsg.), 2016
Integration von Flüchtlingen in den Kommunen. Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Handbuch für die Praxis in der kommunalen Flüchtlingsarbeit.
[Bonn], Free Pen Verlag
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO (Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn/Integrationsagentur)
Notizen: Geflüchtete; Integration; Kommunen
- Engelhardt, Marc (Hrgs.), 2016
Die Flüchtlingsrevolution. Wie die neue Völkerwanderung die ganze Welt verändert.
München, Pantheon | ISBN 978-3-570-55339-8
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Weltreporter.net)
Notizen: Flucht; Fluchtgeschichten; Migration
- Förderverein PRO ASYL (Hrsg.), 2016
Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen.
Berlin, Amadeu Antonio Stiftung (2. Auflage [2015])
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@ProAsyl)
Notizen: Geflüchtete; Integration
- Han-Broich, Misun, 2016
Stärkung der Zivilgesellschaft in der Flüchtlingshilfe. Die Perspektive der bürgerschaftlich Engagierten.
In: betrifft: Bürgergesellschaft, (43), 1-38
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Notizen: TD erfasst
- Hollstein, Tina , 2016
Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung. Eine qualitativ-empirische Studie.
Wiesbaden, Springer VS | ISBN 978–3-658–15151-5
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezenion socialnet.de)
Notizen: Migration | Bewältigungs- und Unterstützungsprozesse von Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akteure aktiv Gestaltende ihrer Lebenswelt und vielfach bedeutende Unterstützungsgebende sind. (Verlag)
- International Organization for Migration, 2016
Fatal Journeys. Volume 2. Identification and tracing of dead and missing migrants.
Geneva, International Organization for Migration | ISBN 978-92-9068-721-4
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 3,9 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (International Organization for Migration)
Notizen: Flucht; Geflüchtete | IOM series of global reports
documenting the number of lives lost during migration.
- Liedl, Alexandra; Böttche, Maria; Abdallah-Steinkopff, Barbara; Knaevelsrud, Christine (Hrsg.) , 2016
Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische Bedürfnisse. Das Praxisbuch für Psychotherapeuten und Ärzte.
Stuttgart, Schattauer
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (@ZentrumUE)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Migration; Psychotherapie; psychosoziale Versorgung; Trauma; Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF)
- Psychosoziales Zentrum für Schwule (Hrsg.), 2016
„Wie eine Rose, die aus dem Riss im Beton erwächst". Empowerment von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans* und inter* Geflüchteten durch Beratung und Unterstützung. Eine Handreichung für Beratungsstellen.
Berlin, Psychosoziales Zentrum für Schwule
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 3,7 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Schwulenberatung Berlin)
Notizen: Geflüchtete; LSBTIQ*
- Zartbitter e.V. (Hrsg.), 2016
Flüchtlingskinder vor Gewalt schützen.Eine Arbeitshilfe zur Entwicklung von institutionellen Kinder-/Gewaltschutzkonzepten für Gemeinschaftsunterkünfte.
Köln, Zartbitter e.V. - Sichere Orte schaffen
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess ≠PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Sichere Orte schaffen)
Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Gewalt; Kinder;
- Han-Broich, Misun, 2015
Engagement in der Flüchtlingshilfe - eine Erfolg versprechende Integrationshilfe.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 65(14–15) 30.03., 43–49
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO Notizen: TD ARCHIV alt - Holinski, Katrin, 2015
Positionspapier zur Abgrenzung von qualifizierter hauptamtlicher Flüchtlingssozialarbeit und ehrenamtlicher Arbeit im Bereich Flucht und Asyl in Sachsen.
Dresden, Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (Holinski, Katrin; 07.2019 kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 117 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Sächsischer Flüchtlingsrat)Notizen: Flüchtlingsengagement; Flüchtlingssozialarbeit; Haupt- und Ehrenamt - Zartbitter e.V. (Hrsg.), 2015
Flüchtlingskinder haben Rechte.
Köln, Zartbitter e.V. — Sichere Orte schaffen ()
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 617 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Sichere Orte schaffen)Notizen: Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Gewalt; Kinder
- Berthold, Thomas , 2014
In erster Linie Kinder. Flüchtlingskinder in Deutschland.
Köln, Deutsches Komitee für UNICEF e.V (In Auftrag gegeben beim Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,7 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (PM UNICEF Deutschland)
Notizen: Geflüchtete; Kinder; Deutschland
- International Organization for Migration, 2014
Fatal journeys. Tracking lives lost during migration.
Geneva, International Organization for Migration | ISBN 978-92-1057-117-3
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (Overview, 10 Chapters) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (International Organization for Migration)
Notizen: Flucht; Geflüchtete | IOM series of global reports
documenting the number of lives lost during migration.
- Wildwasser (Hrsg.), 2014
Vom Tabu zur Schlagzeile. 30 Jahre Arbeit gegen sexuelle Gewalt – viel erreicht?! Kongressdokumentation.
Berlin, Wildwasser e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Wildwasser e.V.)
Notizen: Gewalt; Sexuelle Gewalt
- Asyl in der Kirche Berlin e.V. (Hrsg.), 2013
Gastfreundschaft, Menschenrechte und Kirchenasyl in Berlin. Festschrift zu 30 Jahren Kirchenasylbewegung in Berlin.
Berlin, Asyl in der Kirche Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle (Asyl in der Kirche Berlin) | ➟ @+INFO
Notizen: Kirchenasyl | TD ARCHIV alt
- Classen, Georg, 2013
Wohnen für Flüchtlinge in Berlin - Sammelunterkünfte oder Mietwohnungen? Reader.
Berlin, Flüchtlingsrat Berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis 1.2021) | ➟ Online/Download (pdf 2,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Flüchtlingsrat Berlin)
Notizen: Berlin; Geflüchtete; Gemeinschaftsunterkünfte; Wohnen
- Hölling, Iris; Riedel-Breidenstein, Dagmar; Schlingmann, Thomas , 2013
Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen und Kindertagesbetreuungseinrichtungen.
Berlin, Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. (5. Auflage)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,5 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Der Paritätische Berlin)
Notizen: Gewalt; Jugend; Kindheit; Sexuelle Gewalt
- Frey, Corinna; Lutz, Ronald (Hrsg.), 2012
Flucht und Flüchtlingslager.
Oldenburg, Paulo Freire Verlag (= Sozialarbeit des Südens, Bd. 4) | ISBN 978-3-86585-907-5
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Sozialarbeit des Südens)
Notizen: Flucht; Flüchtlingslager; Geflüchtete; Gemeinschaftseinrichtungen; Migration
- Han-Broich, Misun, 2012
Ehrenamt und Integration. Die Bedeutung sozialen Engagements in der (Flüchtlings-)Sozialarbeit.
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften | ISBN 978-3-531-18688-7
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO
Notizen: TD erfasst
- Cremer, Hendrik, 2011
Abschiebungshaft und Menschenrechte. Zur Dauer der Haft und zur Inhaftierung von unbegleiteten Minderjährigen in Deutschland.
Berlin, Deutsches Institut für Menschenrechte (= Policy Paper; 17) | ISBN: 978-3-942315-09-8
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 178 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Notizen: TD ARCHIV alt
- Mies-van Engelshoven, Brigitte, 2011
Freiwilliges Engagement für und von jungen Flüchtlingen ohne sicheren Aufenthaltsstatus.
In: Klein, Ansgar; Fuchs, Petra; Flohé, Alexander (Hrsg.). Handbuch Kommunale Engagementförderung im sozialen Bereich. Berlin, 206-209
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis Handbuch DNB)
Notizen: Flüchtlingsengagement; Geflüchtete | TD ARCHIV alt
- Ther, Philipp, 2011
Die dunkle Seite der Nationalstaaten. "Ethnische Säuberungen" im modernen Europa.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht | ISBN 978-3-525-36806-0
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess €) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezension hsozkult.de)
Notizen: Flucht; Geflüchtete; Vertreibung
- Mies-van Engelshoven, Brigitte (Hrsg.) , 2010
Freiwilliges Engagement für Flüchtlinge und von Flüchtlingen.
Bonn, Verlag Stiftung Mitarbeit | ISBN 978-3-941143-05-0
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (KEIN NACHWEIS! ≠EDOC ≠OpenAccess ≠PDF) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO
Notizen: Flüchtlingsengagement | TD ARCHIV alt
- Täubig, Vicki, 2010
Faktisches Arbeitsverbot und Arbeit - Arbeit in alltäglichen Lebensführungen von Asylbewerbern und „Geduldeten".
In: Schweiger, Gottfried; Brandl, Bernd (Hrsg.): Der Kampf um Arbeit. Dimensionen und Perspektiven. Wiesbaden, 313-335
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess via peDDOCS) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO
Notizen: Arbeit; Geflüchtete | TD ARCHIV alt
- Allert, Franz; Dittberner, Jürgen, 1987
Die Situation der Asylbewerber und ihre Unterbringung in Berlin (West).
Berlin, Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (= Publikationen der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege; 59)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Notizen: TD Archiv alt
- Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration (Hrsg.), 2004
Flüchtlingspolitik in europäischen Großstädten. Ergebnisse des Projektes Europa – Land des Asyls. Eine transnationale Kooperation zwischen Berlin, London und Rom.
Berlin, Selbstverlag | ISBN 3-938352-03-5
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 292 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Notizen: TD ARCHIV alt | Europäische Flüchtlingspolitik und die Rolle der Städte; London, Rom, Berlin – Gemeinsame Empfehlungen zur Flüchtlingspolitik; für eine verbesserte Praxis in Berlin: Empfehlungen zur Berliner Flüchtlingspolitik
- Germershausen, Andreas; Eichhorn, Stefanie , 1990
Zwischen Ausgrenzung und Integration. Bildungsangebote an junge Flüchtlinge in Berlin.
Berlin; Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung | 978-3-88402-069-2
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (KOBV) | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Notizen: Berlin; Bildung; Junge Geflüchtete
- Germershausen, Andreas; Narr, Wolf-Dieter (Hrsg.), 1988
Flucht und Asyl. Berichte über Flüchtlingsgruppen.
Berlin, Edition Parabolis | ISBN 978-3-88402-003-6
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Notizen: Asyl; Berlin; Deutschland; Flucht; Geflüchtete
- Krappmann, Lothar [u.a.] (Hrsg.), 2009
Bildung für junge Flüchtlinge - ein Menschenrecht. Erfahrungen, Grundlagen und Perspektiven.
Bielefeld, Bertelsmann (= Forum Bildungsethik; 7) | ISBN: 978-3-7639-3547-5
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Notizen: Bildung | TD ARCHIV alt
- Lemke, Angela [u.a.], 1988
Flucht nach vorn. Bildung, Beratung, Betreuung für junge Flüchtlinge in Berlin.
Berlin, SPI
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Stiftung SPI: Flucht nach vorn)
Notizen: Bildung | TD ARCHIV alt
- Pieper, Tobias, 2008
Die Gegenwart der Lager. Zur Mikrophysik der Herrschaft in der deutschen Flüchtlingspolitik.
Münster, Westfälisches Dampfboot (2. Aufl. 2013) | ISBN: 978-3-89691-741-6
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (KEIN NACHWEIS! ≠EDOC ≠OpenAccess ≠PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Notizen: TD ARCHIV alt
- Täubig, Vicki, 2009
Totale Institution Asyl. Empirische Befunde zu alltäglichen Lebensführungen in der organisierten Desintegration.
Weinheim [u.a.], Juventa Verlag | ISBN: 978-3-7799-1793-9
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (KEIN NACHWEIS! ≠EDOC ≠OpenAccess ≠PDF) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (socialnet Rezension, 10.10.2009 )
Notizen: Asyl; Geflüchtete
- Thimmel, Stefan, 1994
Ausgegrenzte Räume - Ausgegrenzte Menschen. Zur Unterbringung von Flüchtlingen und AsylbewerberInnen am Beispiel Berlin.
Frankfurt am Main, IKO-Verlag | ISBN 3-88939-397-7
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Notizen: TD ARCHIV alt
MIT ALLEN SINNEN - multimedial
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
-- -- --
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
-- -- --
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
-- -- --
Cinemanya – Filmkoffer für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Goethe-Institut, Bundesverband Jugend und Film. 2016ff
:: Das Goethe-Institut hat ca. 40 Koffer mit Filmen für Vorführungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zusammengestellt - mit 20 deutschsprachigen Spielfilmen mit arabischen, persischen (Dari) und deutschen Untertiteln/Sprachfassungen und mit zwei nonverbalen Kurzfilmprogrammen.
--
COVID-19 and Queer Asylum Symposium. 29.04.2020. Online Event. VIDEO-Dokumentation. University of Bristol, School of Sociology, Politics and International Studies 2020
:: COVID-19 & Queer Asylum was a virtual symposium featuring NGO representatives, lawyers and judges working on queer asylum, LGBTQI+ activists and LGBTQI+ persons seeking asylum/refugees from Germany. The Symposium consisted of three panels followed by a information session led by lawyers and LGBTQI+ asylum practitioners that allowed for a Q&A around COVID-19 and LGBTQI+ asylum.
--
Flucht und Trauma. VIDEO. RefPsych - Programm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie für Flüchtlinge und Helfer. 2018
:: Unser Film "Flucht und Trauma" für Geflüchtete und Helfer klärt über mögliche körperliche und psychische Symptome nach Flucht und Migration auf - zur Entlastung und als Aufforderung, sich Hilfe zu holen. Der Film liegt in vierzehn Sprachen vor.
--
Flucht und Trauma - Selbsthilfe. VIDEO. RefPsych - Programm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie für Flüchtlinge und Helfer. 2019
:: Unser Film "Flucht und Trauma - Selbsthilfe" informiert über Möglichkeiten, sich selbst zu helfen. Der Film liegt in vierzehn Sprachen vor.
--
Männlich, toxisch, gewalttätig? Wie unsere Gesellschaft Gewalttätigkeit produziert und was dagegen getan werden kann. ScheibelhoferP 2019
:: Vortrag von Paul Scheibelhofer bei der Fachtagung "GEWALTige Welten - Prävention und Intervention zu Gewalt on- und offline" vom 13.-14.11.2019 im Mädchenzentrum Klagenfurt. Mehr Informationen: 7. Fachtagung in der Reihe „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“.
--
Queer Refugees. Erklärfilm. Queer-Refugees 2018
:: Entstanden im Rahmen eines Sensibilisierungsprojektes zum Thema „Homosexualität und Transidentität als Fluchtgrund“ an der Hochschule Esslingen. Mehr Informationen: queerrefugees.wordpress.com
--
Zentralflughafen THF. Dokumentarfilm. AïnouzK 2018
:: ZENTRALFLUGHAFEN - THF ist kein Film über Flüchtlinge, sondern über Gegensätze. Die in den sieben Hangars lebenden Geflüchteten träumen von einem Neuanfang, einem besseren Leben und einem Alltag in Deutschland, während draußen auf dem Feld mindestens so viele Bewohner der Stadt Berlin tagtäglich versuchen, ihrem Alltag zu entkommen ... Einige von ihnen träumen sich davon, andere träumen von einer neuen und besseren Stadt.
--
PROJEKTE online - Theorie und Praxis
Die ::Projekt-Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen der Projektierenden.
-- -- --
Beratungsforum Engagement für Geflüchtete.↵
Landesfreiwilligenagentur Berlin 2016ff
:: Das Beratungsforum Engagement bietet den Ehrenamtskoordinator*innen in Unterkünften für Geflüchtete fachliche Qualifizierung und Unterstützung im Freiwilligenmanagement vor Ort. Es organisiert Angebote für wechselseitigen Austausch und Lernmöglichkeiten, berät und vernetzt Akteur*innen regional und landesweit und bietet Arbeitsmaterialien und Infos zum freiwilligen Engagement mit Geflüchteten.
--
DGD-Arbeitskreis „Migration, Integration und Weltbevölkerung“.↵
Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD) e.V. 2016ff
:: Im Bereich „Migration und Integration“ befasst sich der Arbeitskreis eingehend mit Fragen der Zuwanderung und Integration von zugewanderten Minderheiten in Deutschland, Europa und der Welt.
--
Flucht, Migration und Entwicklung – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für deutsche und europäische Politik.↵
Stiftung Wissenschaft und Politik 2019-2021
--
Fluchtort Stadt.↵
Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Behindertenpädagogik, 2018-2020
:: Aus einer raumtheoretischen Perspektive werden ‚Fluchtorte‘ unter einer dreifachen Fragestellung untersucht: Wie verändert sich eine Stadt in ihren verschiedenen funktionalen Segmenten und institutionell-politischen Ebenen durch die Aufnahme von Geflüchteten? Wie entwickeln sich die Lebenslagen von Geflüchteten in den vorhandenen oder neu geschaffenen Strukturen einer Stadtgesellschaft? Und wie können sich Geflüchtete solche ‚Fluchtorte‘ aneignen?
--
GEFLÜCHTETE in DEUTSCHLAND. Wege in Arbeit und soziale Teilhabe.↵
Kantar – Public Division Deutschland ua 2017-2021
:: Das Projekt ist zugehörig dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Auftrag gegebenen Forschungsvorhaben diverser Institute mit dem Titel „Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete“.
--
IdeE – Integration durch ehrenamtliches Engagement.↵
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 2018-2021
:: Das Projekt fördert Geflüchtete und Migrant*innen, die durch freiwilliges Engagement Berlin mitgestalten wollen und unterstützt bei der Initiierung eigener sozialer Aktivitäten. Abgestimmt auf die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Teilnehmer*innen modulare Qualifizierungs-, Begegnungs- und Begleitungsangebote, welche die zentralen Themen Partizipation, Empowerment und Ehrenamtskoordination aufgreifen.
--
Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen.↵
Save the Children in Kooperation mit Plan International. 2019-2020
:: Wir wollen Kinder schützen, die nicht dezentral untergebracht sind. Dies kann aus unserer Sicht nur durch flächendeckende Implementierung und Sicherung von Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen gewährleistet werden. Teilnehmende Landesregierungen: Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
--
Queer Muslim Asylum Spaces.↵
University of Bristol, School of Sociology, Politics and International Studies 2018-2020
:: Based on the experiences of LGBTQI+ Muslim asylum seekers in Germany, this study examines how access to asylum can be influenced by Westernized ideas about sexual orientation and gender identity as well as anti-Muslim sentiments and politics.
--
Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. Kurzdossiers.↵
Bundeszentrale für Politische Bildung 2013ff
:: Kurzdossiers stellen komplexe Zusammenhänge im Themenfeld Migration, Integration, Flucht und Asyl auf einfache und klare Weise dar. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf ein Diskussionsthema und beleuchten verschiedene Aspekte einer bestimmten Thematik. Darüber hinaus enthalten sie Hinweise auf weiterführende Literatur und Internet-Verweise.
--
Die ::Projekt-Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen der Projektierenden.
-- -- --
Cinemanya – Filmkoffer für geflüchtete Kinder und Jugendliche.↵
Goethe-Institut, Bundesverband Jugend und Film 2016-2020
:: +INFO: Das Goethe-Institut stellt ca. 40 Koffer mit Filmen für Vorführungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. In den Koffern befinden sich 20 deutschsprachige Spielfilme mit arabischen, persischen (Dari) und deutschen Untertiteln/Sprachfassungen sowie zwei nonverbale Kurzfilmprogramme.
Homosexualität und Transidentität als Fluchtgrund.↵
Hochschule Esslingen 2017-2018
:: +INFO: queer und hier - Sensibilisierung von Sozialarbeitenden in Unterkünften. FischerG ua 2019
Models of Co-operation between Local Governments and Social Organizations in Germany and China – Migration: Challenges and Solutions (LoGoSO Germany China)↵
Freie Universität Berlin 2016-2019
:: In Germany the immigration of refugees from Syria and other war-ridden countries currently poses the biggest challenge for local administration and at the same time leads to an enormous development of action from civil society actors. In China there is a huge immigration of migrant workers moving from rural areas to urban areas in search for better income opportunities. The project will concentrate on two cities in each country – one of the biggest cities in each country with an especially high migrant population (China: Guangzhou; Germany: Berlin) and one middle sized city in each country which functions as an economic hub in its region (China: Hangzhou; Germany: Cologne).
Pilotprojekt Unabhängiges Beschwerdemanagement für geflüchtete Menschen in Unterkünften↵
Bezirksamt Pankow; Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales 2018
:: Das Pilotprojekt geht auf die Initiative einer Gruppe geflüchteter Frauen in Pankow zurück, der sogenannten Monitoring Group, die sich seit mehreren Jahren für ein unabhängiges Beschwerdesystem engagiert. Gemeinsam mit der Frauenhauskoordinierung e.V. konzeptionell entwickelt und fachlich unterstützt waren in der ersten Projektphase von Juni bis Dezember 2018 fünf Unterkünfte in den Bezirken Pankow, Lichtenberg, Marzahn und Reinickendorf beteiligt. Ab Januar 2019 geht das Projekt in die zweite Phase und wird bis Juli an acht weiteren Standorten in Berlin erprobt.
Pilotprojekt „Unabhängiges Beschwerdemanagement“ in Berliner Flüchtlingsunterkünften↵
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Koordinierungsstelle Flüchtlingsmanagement mit wissenschaftlicher Begleitung der Alice-Salomon-Hochschule 2019
:: Das Besondere am Berliner Ansatz ist, dass das Konzept auf die Ideen
und die Lobbyarbeit von Betroffenen selbst zurückgeht. Seit 2015 verfolgte eine Gruppe geflüchteter Frauen aus Pankow mit Unterstützung des Bezirksamts das Ziel, ihren Alltag in den Unterkünften zu verbessern. Aus der Initiative ist die der Monitoring-Group hervorgegangen, die als pressure group (Aktionsgruppe) ihr Anliegen in Berlin erfolgreich vorangetrieben hat. Das Pilotprojekt Beschwerdemanagement ist somit ein gelungenes Beispiel von Empowerment und Partizipation. So konnte ein Modell eines Beschwerdesystems entwickelt werden, das zugewanderte Menschen an dessen Gestaltung und Umsetzung beteiligt.
Refugees and Queers. Politische Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ und Flucht/Migration/Asyl↵
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 2016-2019
::Ziel des Projektes war die bundesweite Vernetzung, Unterstützung und Bildung von Akteur_innen an der Schnittstelle LSBTTIQ und Flucht/Migration/Asyl - gerichtet sich sowohl an LSBTTIQ-Personen mit Fluchthintergrund – inklusive von ihnen gegründeten Initiativen und Organisationen – als auch an Institutionen, die erst genannte Personengruppen informieren, betreuen, beherbergen, begleiten oder im Austausch mit diesen stehen.
Engagiert und präventiv für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften↵
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 2016
:: Das Projekt unterstützte kirchlich-diakonische Träger bei der Sensibilisierung und Qualifizierung ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu den Themen sexualisierte, geschlechtsbezogene und häusliche Gewalt und bei der Entwicklung und Implementierung von Präventionsmaßnahmen und Gewaltschutzkonzepten. Ziel war es, die Sicherheit für Frauen und deren Kinder sowie weitere schutzbedürftige Personen in den Unterkünften zu erhöhen.
--
Fluchtbewegungen und Entwicklungszusammenarbeit – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für deutsche und europäische Politik.↵
Stiftung Wissenschaft und Politik 2015-2018
--
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
ABGESCHLOSSEN: Refugees and Queers. Politische Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ und Flucht/Migration/Asyl
Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD)
LAUFEND: DGD-Arbeitskreis „Migration, Integration und Weltbevölkerung“
Landesfreiwilligenagentur Berlin
LAUFEND: Beratungsforum Engagement für Geflüchtete
Stiftung Wissenschaft und Politik
LAUFEND: Flucht, Migration und Entwicklung – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für deutsche und europäische Politik
HERAUSGEBER:INNEN - VERFASSER:INNEN
Abdallah-Steinkopff, Barbara: SIEHE Liedl, Alexandra 2020
Arouna, Mariam: 2020
Begemann, Martin: 2020
Beratungsforum Engagement für Geflüchtete: 2020 | 2019 | 2018 | 2017
Berthold, Thomas: 2014
Böttche, Maria: SIEHE Liedl, Alexandra 2020
Bonin, Holger: 2020
Buckley-Zistel, Susanne: 2019
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: 2016
Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften": 2020
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF: 2020
Classen, Georg: 2013
Deutsches Institut für Menschenrechte: SIEHE AUCH Deutsches Komitee für UNICEF: 2020
Deutsches Komitee für UNICEF: 2020
Dörr, Patrick: SIEHE Träbert, Alva: 2020
Easton-Calabria, Evan: SIEHE Skran, Claudena: 2020
Eichhorn, Stefanie: SIEHE Germershausen, Andreas: 1990
Flüchtlingsrat Berlin: 2018| SIEHE AUCH Classen, Georg 2013
Frey, Corinna: 2012
Germershausen, Andreas: 1990 | 1988
Hartmann, Melanie: 2019
Holinski, Katrin: 2015
Hölling, Iris: 2013
International Organization for Migration: 2019 | 2017 | 2016 | 2014
Jankovic, Julie: 2020
Käppel, Jule: 2020
Knaevelsrud, Christine: SIEHE Liedl, Alexandra 2020
Krause, Ulrike: 2020 | 2017 | SIEHE AUCH Buckley-Zistel, Susanne 2019
Landesfreiwilligenagentur Berlin: 2020
Liedl, Alexandra: 2020
Lutz, Ronald: SIEHE Frey, Corinna 2012
Narr, Wolf-Dieter: SIEHE Germershausen, Andreas: 1988
Nimführ, Sarah: 2020
Psychosoziales Zentrum für Schwule: 2016
Skran, Claudena; Easton-Calabria, Evan, 2020
Riedel-Breidenstein, Dagmar: SIEHE Hölling, Iris: 2013
Schlingmann, Thomas: SIEHE Hölling, Iris: 2013
Schmidt, Hannah: SIEHE Krause, Ulrike 2020
Schuth, Marian: 2021
Skran, Claudena: 2020
Täubig, Vicki: 2010 | 2009
Ther, Philipp: 2011
Träbert, Alva: 2020
Wildwasser: 2014
Zartbitter: 2016 | 2015
Zentrum für Qualität in der Pflege: 2020
SIEHE AUCH
• Altern - Ältere Menschen • Jugend - Jugendliche • Kindheit- Kinder
-- -- --
SIEHE AUCH
• Gewalt(prävention)
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH • Flucht - Vertreibung • Migration
-- -- --
-- --
Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart. PoutrusPG 2020
Flucht und Asyl. Berichte über Flüchtlingsgruppen. GermershausenA ua 1988
--
Unten LINK des Eintrags anklicken und
weiter unter Jahr dann nach Autor*in / Herausgeber*in suchen. Danke!
-- -- --
--
--
SIEHE
• Qualitätssicherung
-- -- --
Unten LINK des Eintrags anklicken und weiter unter Jahr dann nach Autor*in / Herausgeber*in oder VIDEO suchen. Danke!
-- -- --
Corona in Flüchtlingsheimen. Zu eng für Abstandsregeln. KolvenbachM 2020
Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD jetzt weiter stärken. RazumO ua 2020
Flüchtlingsunterkünfte. Gefährlich wie ein Kreuzfahrtschiff. StempfleM 2020
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
--
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Patenschaften — Mentor*innen — Lots*innen • Selbsthilfe - Selbstsorge
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
Vietdeutschland und die Realität der Migration im vereinten Deutschland. HaNK 2020
--
Die dunkle Seite der Nationalstaaten. "Ethnische Säuberungen" im modernen Europa. TherP 2011
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH • Flucht - Vertreibung • Migration
-- -- --
Diktatoren als Türsteher Europas. Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert. JacobC ua 2017
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
Väterlichkeiten in der Migrationsgesellschaft: Beharrung und Wandel. TunçM 2020
--
Studie zur Situation von geflüchteten Familien in Berlin. MörathV 2019
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Gemeinschaftsunterkünfte - Flüchtlingslager • Migration
-- -- --
-- --
Vietdeutschland und die Realität der Migration im vereinten Deutschland. HaNK 2020
--
Fatal Journeys. Volume 4: Missing Migrant Children. International Organization for Migration 2019
Flüchtlingshilfe. EppensteinT 2018
--
Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa. TherP 2017
Fatal journeys. Tracking lives lost during migration. International Organization for Migration 2014
--
Flucht und Flüchtlingslager. Sozialarbeit des Südens. FreyC ua 2012
--
Die dunkle Seite der Nationalstaaten. "Ethnische Säuberungen" im modernen Europa. TherP 2011
--
Flucht und Asyl. Berichte über Flüchtlingsgruppen. GermershausenA ua 1988
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
Flüchtlingshilfe. EppensteinT 2018
--
Flucht und Asyl. Berichte über Flüchtlingsgruppen. GermershausenA ua 1988
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH • Geschlecht - Gender • Gewalt(prävention)
-- -- --
Gender, Violence, Refugees.
Buckley-ZistelS ua 2019
Spatializing Inequalities: The Situation of Women in Refugee Centres in Germany. HartmannM 2019
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Wohnen - Wohnungslosigkeit
-- -- --
Corona in Flüchtlingsheimen. Zu eng für Abstandsregeln. KolvenbachM 2020
Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD jetzt weiter stärken.
RazumO ua 2020
Die Coronakrise in den Flüchtlingsunterkünften. "Kein Ort für Kinder". Gespräch. TerlindenG ua 2020
Eine Standortbestimmung. Die Unterkunft und ihre Umgebung. JankovicJ ua 2020
Flüchtlingsunterkünfte. Gefährlich wie ein Kreuzfahrtschiff. StempfleM 2020
Newsletter. Bundesinitiative
“Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften” 2020ff
Spatializing Inequalities: The Situation of Women in Refugee Centres in Germany. HartmannM 2019
queer und hier - Sensibilisierung von Sozialarbeitenden in Unterkünften. FischerG ua 2019
“All Day Waiting”. Konflikte in Unterkünften für Geflüchtete in NRW. ChristS ua 2017
Wohnen für Flüchtlinge in Berlin - Sammelunterkünfte oder Mietwohnungen? Reader. ClassenG 2013
--
Flucht und Flüchtlingslager. Sozialarbeit des Südens. FreyC ua 2012
--
SIEHE AUCH
• Frauen • Gewalt(prävention) • LSBTIQ* • Männer
-- -- --
SIEHE AUCH
• Sucht(Prävention) • Traumatisierung - Trauma
-- -- --
SIEHE AUCH
• Altern - Ältere Menschen • Frauen • Kindheit - Kinder • Konflikte - Konfliktlösung • LSBTIQ* • Männer
-- -- --
Accumulated environmental risk in young refugees. A prospective evaluation. BegemannM ua 2020
Intersektionale Diskriminierungen von als muslimisch markierten schwulen Männern. ÇetinZ 2020
Newsletter. Bundesinitiative
“Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften” 2020ff
Gender, Violence, Refugees.
Buckley-ZistelS ua 2019
Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag. Zentrum für Qualität in der Pflege 2019
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
Vietdeutschland und die Realität der Migration im vereinten Deutschland. HaNK 2020
--
Erfolgsfaktoren der kommunalen Integration von Geflüchteten. GesemannF ua 2017
--
Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen. Förderverein PRO ASYL 2016
--
SIEHE AUCH
• Gewalt(prävention) • Jugend - Jugendliche
-- -- --
Gestrandet ohne Eltern. Therapiebedarf bei geflüchteten Jugendlichen in Berlin steigt. SchuthM 2021
--
Accumulated environmental risk in young refugees. A prospective evaluation. BegemannM ua 2020
Die Coronakrise in den Flüchtlingsunterkünften. "Kein Ort für Kinder". Gespräch. TerlindenG ua 2020
Fatal Journeys. Volume 4: Missing Migrant Children. International Organization for Migration 2019
Flüchtlingskinder haben Rechte.
Zartbitter e.V. 2015
--
In erster Linie Kinder. Flüchtlingskinder in Deutschland. BertholdT 2014
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Geschlecht / Gender
-- --
Intersektionale Diskriminierungen von als muslimisch markierten schwulen Männern. ÇetinZ 2020
Queer Refugees. Sexuelle Identität und repressive Heteronormativität als Fluchtgrund. FalchB 2020
queer und hier - Sensibilisierung von Sozialarbeitenden in Unterkünften. FischerG ua 2019
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH • Geschlecht - Gender • Gewalt(prävention)
-- -- --
Fremd-gemachte Männlichkeit im Migrationskontext. Scheibelhofer 2020
Intersektionale Diskriminierungen von als muslimisch markierten schwulen Männern. ÇetinZ 2020
Väterlichkeiten in der Migrationsgesellschaft: Beharrung und Wandel. TunçM 2020
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE auch
• Asyl • Flucht - Vertreibung
-- -- --
The Next Great Migration. The Story of Movement on a Changing Planet.
ShahS 2020
Vietdeutschland und die Realität der Migration im vereinten Deutschland. HaNK 2020
--
Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa.
TherP 2017
--
SIEHE AUCH
• Empowerment - Befähigen - Ermächtigen
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH • Flucht - Vertreibung • Migration
-- -- --
Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart. PoutrusPG 2020
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Empowerment - Befähigen - Ermächtigen • Traumatisierung - Trauma
-- --
Special Issue: Rethinking Refugee Self-Reliance. Refugee Studies Centre 2020
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Frauen • Gewalt(prävention) • LSBTIQ* • Männer
-- --
Queer Refugees. Sexuelle Identität und repressive Heteronormativität als Fluchtgrund. FalchB 2020
--
LINK anklicken & unter Jahr nach Autor*in / Herausgeber*in oder andere Medien in Mit allen Sinnen suchen. Danke!
-- -- --
SIEHE AUCH
• Selbsthilfe - Selbstorganisation - Selbstsorge
-- --
Special Issue: Rethinking Refugee Self-Reliance. Refugee Studies Centre 2020
--
Beratungsforum Engagement für Geflüchtete | Infothek | Mediathek
Konzept & Bearbeitung & Sammlung: Jo Rodejohann | zur Zeit noch im Aufbau; zuletzt aktualisiert 10.01.2021
Diese Mediathek speist sich aus der tagtäglichen Arbeit des Beratungsforums. Die anstehenden Themen dort definieren die Recherchen. Sie dokumentiert auch die Arbeitsergebnisse des Beratungsforums. Die mitgeteilten Funde sind daher eher so etwas wie Trittsteine für weitere eigenständige Recherchen in den analogen und digitalen Medienlandschaften zum Thema. Mehr ist mangels Ressourcen nicht möglich, aber das schon.