Die Fortbildungen Freiwilligenkoordination BfE

Ein ef­fek­ti­ves Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment um­fasst ei­ne Viel­zahl von Auf­ga­ben im Be­reich der Or­ga­ni­sa­ti­on, der Per­so­nal­füh­rung, der Kom­mu­ni­ka­ti­on und stra­te­gi­schen Ent­wick­lung. Mit den Fort­bil­dungs­rei­hen Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­ti­on BfE – Ba­sis und Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­ti­on BfE – Auf­bau bie­tet das Be­ra­tungs­fo­rum En­ga­ge­ment kos­ten­freie Qua­li­fi­ka­ti­on für Ehrenamtskoordinator:innen und Freiwilligenmanager:innen in der Ar­beit mit Geflüchteten.

An wen rich­ten sich die Fortbildungen?

Die Ba­sis­qua­li­fi­ka­ti­on eig­net sich für Einsteiger:innen in das Ar­beits­feld, zum Auf­fri­schen und be­trifft Grund­la­gen der Hal­tung und Wer­te, der Me­tho­den und ope­ra­ti­ven Ar­beit. Sie rich­tet sich eben­so an Ehrenamtskoordinator:innen in den Ber­li­ner Un­ter­künf­ten für Ge­flüch­te­te, wie an Freiwilligenmanager:innen im Be­reich Flucht und Mi­gra­ti­on von In­itia­ti­ven und Trä­gern so­wie aus der Ver­wal­tung. Die Teil­nah­me an acht von acht Mo­du­len schließt mit dem Ti­tel­zer­ti­fi­kat “Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­ti­on BfE ‑Ba­sis”.

Die Bau­stei­ne der Auf­bau­qua­li­fi­ka­ti­on rich­ten sich an er­fah­re­ne Ehrenamtskoordinator:innen, die sich mit In­hal­ten aus dem Be­reich der Füh­rung (Self-Lea­ders­hip, Res­sour­cen­ma­nage­ment, Re­si­li­enz u.a.) ver­tieft aus­ein­an­der­set­zen wollen.
Die Teil­nah­me ist kostenfrei.

 

Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­ti­on BfE – Basis

In­hal­te

1| Ge­schich­te und Sys­te­me des Freiwilligenmanagements 
2| Stel­lung des Frei­wil­li­gen­ma­nage­ments in der Organisation
3| Ge­win­nung von Frei­wil­li­gen und Partner:innen
4| Be­tei­li­gung – Mit­wir­kung – Anerkennung 
5| Cor­po­ra­te Volunteering
6| Netz­wer­ken im Freiwilligenmanagement
7| Di­ver­si­täts­ori­en­tier­tes Freiwilligenmanagement
8| Selbst­ver­ständ­nis von Ehrenamtskoordinator:innen und Freiwilligen

 

Ter­min

Die letz­te Ba­sis-Qua­li­fi­zie­rung fand vom 24.–26.04.2023 in Prä­senz in ei­nem Se­mi­nar­haus in 10969 Ber­lin statt. Ei­nen Ter­min für die nächs­te Fort­bil­dung gibt es noch nicht.

 

Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­ti­on BfE – Aufbau

In­hal­te und Termine

Ehrenamtskoordinator:innen sind be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen aus­ge­setzt. Sie ha­ben viel­sei­ti­ge Auf­ga­ben­pro­fi­le, ei­ne ho­he Ar­beits­be­las­tung bei gleich­zei­tig ge­rin­ger Stun­den­zahl. Sie sind An­sprech­per­son für sehr un­ter­schied­li­che Akteur:innen und Auf­ga­ben­be­rei­che und be­we­gen sich in ei­ner Viel­zahl von Netz­wer­ken. Da­bei zeich­net sie meist ein ho­hes Maß an per­sön­li­chem En­ga­ge­ment aus. Hin­zu kommt in die­sen Zei­ten die ak­tu­el­le Welt­la­ge, die sich in den Un­ter­künf­ten für Ge­flüch­te­te wi­der­spie­gelt und wo­durch auch Ehrenamtskoordinator:innen in be­son­de­rer Wei­se be­an­sprucht wer­den. Um dem et­was ent­ge­gen­zu­set­zen, wer­den wir auch 2023 in den ver­tie­fen­den Work­shops ei­ne Ein­füh­rung un­ter an­de­rem in die The­men Füh­rung und Selbst­füh­rung und Re­si­li­enz geben:

 

1| Füh­rung und Selbst­füh­rung: Wir wer­den uns mit den ei­ge­nen Stär­ken aus­ein­an­der­set­zen und er­for­schen, wie wir die­se in un­ter­schied­li­chen Rol­len und zum ei­ge­nen Res­sour­cen­ma­nage­ment nut­zen können.
 
2| Re­si­li­enz: Wir wer­den uns mit dem Kon­zept der Re­si­li­enz be­schäf­ti­gen und re­flek­tie­ren, wel­che An­sät­ze uns zur Ver­fü­gung ste­hen, um den Zu­stand der Dau­er­kri­se zu bewältigen.
 

Hin­ter­grund

Ent­wi­ckelt wer­den die Fort­bil­dun­gen vom Be­ra­tungs­fo­rum En­ga­ge­ment auf Grund­la­ge der In­ter­es­sen und Fra­gen der im Pro­jekt­ver­lauf be­glei­te­ten Ehrenamtskoordinator:innen und Freiwilligenmanager:innen so­wie der lang­jäh­ri­gen Ex­per­ti­se der Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin. Die Ver­an­stal­tun­gen wer­den in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lan­des­amt für Flücht­lings­an­ge­le­gen­hei­ten (LAF) und der Se­nats­ver­wal­tung für In­te­gra­ti­on, Ar­beit und So­zia­les ermöglicht.

Ha­ben Sie Fra­gen oder möch­ten Sie sich für un­se­re In­fo­mail an­mel­den? Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne.

Ju­lia Finsterwalder
Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin BfE
finsterwalder(at)landesfreiwilligenagentur.berlin

 

 

Kalender

Be­ra­tungs­fo­rum En­ga­ge­ment | Fort­bil­dung “Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­ti­on BfE”
ak­tua­li­siert 17.06.2022